Diese Anleitung ist auf Deutsch.
Beim Kauf der Anleitung erhälst du diese als PDF via E-Mail. Kommt die Datei nicht an, kann es sein, dass sie in deinem Spam-Ordner gelandet ist.
Die Day Off Bluse ist eine leichter Pullover, der mit einem Faden Mohair gestrickt wird. Die Day Off Bluse muss nicht zusammengenäht werden und wird von oben nach unten mit verkürzten Reihen am Hals gestrickt, um einen leicht tiefen, runden Halsausschnitt zu formen. Die Schulterkonstruktion besteht aus asymmetrischem Raglan, was eine enge Passform an Schulter und Brust ergibt. Die Bluse hat schmale Ärmel, die entweder als ¾ Ärmel oder in voller Länge gestrickt werden, und einen geraden Rumpf, der mit einem Bündchen im Rippenmuster abgeschlossen wird. Auf Grund des geringen Garnverbrauchs ist die Day Off Bluse ein gutes Projekt, um Garnreste zu verwerten.
GRÖßEN: A (B) C (D) E (F)
MAßE
Brustumfang: 86 (91) 98 (102) 113 (122) cm
Länge: 46 (47) 48 (49) 51 (53) cm oder gewünschte Länge
3/ 4 Ärmel: 35 (35) 35 (35) 35 (35) cm
Ärmel volle Länge: 47 (47) 47,5 (47,5) 49 (49) cm oder gewünschte Länge
BEWEGEUNGSSPIELRAUM: 1 - 6 cm
MATERIAL: 75 (75) 75-100 (100) 100-125 (125) g Silk Mohair (Lauflänge ca. 220 m pr. 25 g)
Davon ca. 12 (12) 16 (19) 22 (22) g für die Bündchen im Rippenmuster
MASCHENPROBE: 18 M x 30 R = 10 x 10 cm glatt rechts gestrickt
EMPFOHLENE NADELSTÄRKE: Rundstricknadel 3,5 und 4 mm, Nadelspiel 3,5 und 4 mm
SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 aus 5 (mittelschwer)
Größenguide: Miss deinen Brustumfang. Größe A (B) C (D) E (F) passt zu Brustumfang 80-85 (85-90) 90-95 (95-100) 100-110 (110-120) cm. Die Day Off Bluse ist enganliegend mit einem Bewegungsspielraum von 1-6 cm. Möchtest du gerne einen Look haben, der etwas mehr oversized ist, empfiehlt es sich eine Größe größer zu stricken als die, die du normalerweise stricken würdest, und die Länge deinen Maßen anzupassen. Beachte, dass Mohair, wenn es mit einem Faden gestrickt wird, ein sehr „lebendiges“ Resultat ergibt. Die Bluse weitet sich somit leicht in der Länge oder Breite, und die Passform kann etwas nachgeben.
Mache vor dem Stricken immer eine Maschenprobe. TIPP: Teste das Abketten an deiner Maschenprobe, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lose/stramm du abketten musst.